Auch in diesem Semester wartet eine heiße Partynacht mit Freigetränken, toller Musik, der Preisvergabe des Logowettbewerbs und vieles mehr auf euch. Kommt zur Semesteranfangsparty der Romanistik! Wir freuen uns auf euch!
Euer FSRom
Dienstag, 13. April 2010
Semesteranfangsparty der Romanistik
Mittwoch, 20. Januar 2010
Länderabend: Brasilien
Im Rahmen der Länderabende im Haus auf der Mauer stellen brasilianische Austauschstudenten ihr Land mit Musik und kulinarischen Köstlichkeiten vor.
Wann? Am 27.01.10 von 19-21 Uhr
Wo? Im Haus auf der Mauer
Mittwoch, 16. Dezember 2009
FROHE WEIHNACHTEN!!!
Der FSRom wünscht euch allen ein frohes, glückliches und besinnliches Weihnachtsfest in Familie oder mit Freunden, erholsame Ferien und einen guten Rutsch ins Jahr 2010!
Dritter Vorleseabend
Auch im WiSe 2009 veranstalteten wir wieder einen Vorleseabend. Er fand am 1. Dezember 2009 zum Thema "Weihnachten in aller Welt" statt und es kamen wieder jede Menge Gäste, um sich die Winter- und Weihnachtsmärchen in Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch und sogar Okzitanisch anzuhören. Für das leibliche Wohl war gesorgt und zur musikalischen Untermalung trug Alice Fagard in den Pausen bei. Wir hoffen, ihr hattet alle soviel Spaß wie wir und freuen uns auf den nächsten kulturellen Abend!
Um sich die wichtigsten Ereignisse des Abends nochmal in Erinnerung zu rufen, hier ein paar Bilder...Den Anfang machte wieder Herr Meynier-Heydenreich mit seiner "klingenden singenden" Geschichte...
Anschließend war Herr Paschen mit einer Geschichte über die Weihnachtsmesse an der Reihe...
Die zahlreichen Gäste füllten den großen Saal im 1. OG im "Haus auf der Mauer" wieder problemlos aus...
Herr Schlösser kompensierte mit seinem okzitanischen Text freundlicherweise das kleine Defizit des Abends, nämlich das Fehlen eines rumänischen Märchens...Rafael Silveira, Erasmusstudent aus Brasilien, beglückte uns mit einer vielseitigen, musikalischen und lustigen Präsentation über das brasilianische Weihnachtsfest...
Und Alice Fagard sorgte für die musikalische Untermalung in den Pausen.
Last but not least erzählte uns Herr Minelli einige amüsante und zugleich wahre Begebenheiten aus dem Leben von Fantozzi.
Wir danken Herrn Meynier-Heydenreich, Herrn Paschen, Frau Dölling, Herrn Carmona, Herrn Schlösser, Herrn Hirsch, Herrn Silveira, Herrn Minelli und Frau Fagard für Ihre Einsatzbereitschaft!
Dienstag, 26. Mai 2009
Samstag, 9. Mai 2009
Mittwoch, 15. April 2009
Schönes Sommersemester!!!
Der FsRomanistik meldet sich zurück und wünscht euch ein schönes, sonnenverwöhntes und entspanntes Sommersemester!!!
Zu Beginn empfehlen wir euch eine Veranstaltung des Ensemble Iberoamericano! Lasst euch von der Mischung aus spanischer Musik und Literatur überraschen.
Am 24. 04.09 um 19.00 Uhr an der Hochschule für Musik Franz Liszt, im Saal Am Palais.
Schaut vorbei!!!
Freitag, 6. Februar 2009
Romanisticker
Habt ihr seltsame/lustige Erlebnisse gehabt in einem romanischsprachigen Land? Habt ihr Tipps und Adressen zu Praktika und Auslandsaufenthalten? Geschichten zu Kultur, Essen, Musik und Literatur?
Wer Lust hat, mitzuschreiben, ist herzlich willkommen! Auch gerne auf Rumänisch, Portugiesisch, Spanisch, Französisch oder Italienisch!
fachschaftsrat@gmail.com